01 Juni 2008

51. BEWERB UM DAS FEUERWEHRLEISTUNGSABZEICHEN IN GOLD

In Tulln fand zum 51. Mal der Bewerb um das Feuerwehrleitungsabzeichen in Gold statt.

Zum 51. Mal stellten sich niederösterreichische Feuerwehrmitglieder am 16. und 17. Mai der schwierigsten und aufwendigsten Prüfung des Feuerwehrswesens: dem Bewerb um das Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold. Über 200 Feuerwehrmitglieder erreichten das Bewerbsziel und sind nun stolze Träger des „Goldenen“.

Landesfeuerwehrkommandant Josef Buchta übernahm die Siegerehrung der beiden Durchgänge am 16. und 17. Mai. Um die Siegerehrungen feierlicher zu gestalten, wurden heuer erstmals die beiden Durchgangssieger vom Freitag und Samstag besonders geehrt. LM Johannes Lehner (FF Edla-Boxenhofen) konnte den 1. Durchgang für sich entscheiden, am Samstag stand OFM Florian Rehberger an der Spitze. LBD Josef Buchta freute sich über die guten Ergebnisse: „Ich bin stolz auf alle Feuerwehrmitglieder, die das Leistungsabzeichen in Gold erworben haben. Ich danke euch, dass ihr so viel Zeit für die Ausbildung geopfert habt – sie hat euch zum Erfolg geführt!“ Der Landesfeuerwehrkommandant stellte auch die Ausbildern der Vorbereitungslehrgänge in den Bezirken wegen ihrer Unterstützung der Kandidaten in den Vordergrund. „Es ist 35 Jahre her, dass ich selbst zum Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold angetreten bin. Damals hat uns niemand unterstützt, wir mussten uns die allein zu Hause vorbereiten. Heute Danke ich allen Ausbildern, dass sie ihren Kameraden die Möglichkeit zur optimalen Vorbereitung auf den Leistungsbewerb geben und ihnen die bestmögliche Ausbildung ermöglichen!“

Keine Kommentare: