22 März 2008

Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold



Um für die täglich neu auf uns zukommenden Herausforderungen jederzeit gerüstet zu sein, bedarf es einer eingehenden, aufbauenden und laufend aktualisierten Ausbildung in allen Bereichen des Feuerwehrwesens. Zusätzlich kommt noch die eingeschränkte zeitliche Verfügbarkeit der einzelnen Feuerwehrmitglieder in unserer schnelllebigen Zeit zu tragen. Um den Feuerwehrmitgliedern die laufende Beschäftigung mit Ausbildungsthemen schmackhaft zu machen sind moderne Methoden anzuwenden. Die Methode „Leistungsbewerb“ ist durch einen hohen Motivationsgrad gekennzeichnet und hat daher einen hohen Ausbildungswert. Beim neuen Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold wird speziell auf Umsetzbarkeit des Erlernten in der Praxis, Aktualität und Einsatznähe Wert gelegt. Es wurden daher vollkommen neue Disziplinen erarbeitet, altbewährte Stationen nach zeitgemäßen Gesichtspunkten hinterfragt und überarbeitet. Immer mit dem Ziel, für alle Feuerwehrmitglieder die erforderlichen Kenntnisse attraktiv zu verpacken. Wir sind sicher, dass das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold dadurch einen wichtigen Beitrag zur Hebung des allgemeinen Ausbildungniveaus beitragen wird.

21 März 2008

Führerscheinergänzungsausbildung April 2008

Aufgrund der anhaltenden großen Nachfrage an Ausbildungsplätzen für die
Führerscheinergänzungsausbildung wird es im April 2008 eine weitere Möglichkeit geben, an der
NÖ Landes-Feuerwehrschule mit der Führerscheinergänzungsausbildung zu beginnen.

17 März 2008

Problem mit der FF - Schule in NÖ

Hallo Leute!!!

Seit geraumer Zeit ärgert mich die FF - Schule in Tulln. Ich will nunmehr seit ca. 2 Jahren die Ausbildung zum Zugskommandanten absolvieren.

Es ist mir jedoch unmöglich an einen Ausbildungsplatz zu kommen. Vor 2 Jahren war noch die Ausrede, dass nach der damaligen Wahl der Kommanden, zu erst einmal die junge Führungsrige ihre notwendige Ausbildung erhält. Dies war damals natürlich voll einzusehen. Da nichts wichtiger ist als bei einem Einsatz gut und vor allem richtig geführt zu werden.

Jedoch sind diese mittlerweile schon ausgebildet und nun sollte eigentlich auch für uns Andere ein Platz zur Verfügung stehen.. Leider ist dem nicht so.

Bin mittlerweile schon zum 2. Mal auf der Warteliste gelandet, obwohl ich davor schon 1 Jahr draufgestanden bin, und dann wieder abgelehnt wurde... Anscheinend wird das diesmal genauso wieder der Fall sein.

Vielleicht stimmt das Gerücht wirklich, dass vor allem die Feuerwehrmänner der großen Feuerwehren wie Krems, St.Pölten, Amstetten, Wr. Neustadt etc. bevorzugt behandelt werden..

16 März 2008

160 Einsätze im Bezirk Bruck/Leitha nach dem Sturm "EMMA"


Hallo!

Ist es nicht unglaublich? Im kleinsten Bezirk NÖs, wurden 160!!! Einsätze nach dem letzten Sturm verzeichnet...

Diese Entwicklung in den letzten 2 Jahren, gibt mir schon zu denken. Wenn diese Klimaentwicklungen in dieser Weise weitergehen, können wir uns auf was gefasst machen.

Ich warte nur noch, bis uns die ersten richtigen Wirbelstürme heimsuchen... ala Kansas

Hoffen wir das Beste!

lg
Euer Andi