Am 27.03.2012 um 19:47 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Wolfsthal via LWZ Tulln zu einem Brandeinsatz (überhitzter Ofen) bei einem dort ansässigen Hotelbetrieb alarmiert.
Image
Durch den Atemschutztrupp I Wolfsthal wurde unter Vornahme einer C-Löschleitung bei der Erkundung festgestellt, das bereits ein Raum in Vollbrand stand. Aufgrund der Bauweise und massiven Brandbelastung war die Deckenkonstruktion aus Holz bereits so geschwächt, dass ein sofortiger Rückzug erforderlich wurde. Die weiteren Löscharbeiten konnten daher nur mehr im Außenangriff vorgenommen werden. Durch den Einsatzleiter wurden im Anschluss weitere Kräfte alarmiert. Auf Grund des starken Windes gestalteten sich die Löscharbeiten besonders schwierig und langwierig.
Eingesetzte Kräfte:
FF Wolfsthal (23 Mann)
FF Hainburg/D (22 Mann mit KDO, 2xRLFA-2000, DLK 23-12; KLF)
FF Berg (24 Mann mit RLFA-2000, KLF, MTF, KDTF)
FF Bad Deutsch Altenburg (12 Mann, TLFA-4000, KLF)
FF Petronell-C. (22 Mann, RLFA-2000, KLF, MTF)
FF Deutsch Haslau (15 Mann, KLF-W, MTF)
FF Schönabrunn (8 Mann, TLFA-2000, KLF-W)
FF Prellenkirchen (24 Mann, RLFA-3000, KLF, KDO)
FF Wildungsmauer (4 Mann, KDO, Kompressor)
FF Bruck/L (7 Mann, MTF, DLK 23-12)
FF Groß Enzersdorf (15 Mann, TLFA-2000, DLK 23-12, KDTF)
STF Neusiedl am See (3 Mann, TB 23-12)
RK (8 Mann, 2 Fahrzeuge)
Polizei (6 Mann, 2 Fahrzeuge)
Bericht und Fotos: FF Wolfsthal
Image Image Image Image Image
28 März 2012
Abonnieren
Posts (Atom)