1. Die Auslieferung von 1 Handfunkgerät für jede Feuerwehr im Bezirk Bruck/Leitha ist bereits erfolgt. Die Übergabe an die einzelnen Feuerwehren ist zu einem Großteil bereits erfolgt. Eine genaue Bedienungsanleitung wird jeder Feuerwehr bei Übergabe des Gerätes ausgefolgt. Weiters findet man auf der Homepage des NÖ Landesfeuerwehrverbandes unter Sachgebiet „Nachrichtendienst“ eine Präsentation zur Bedienung des Gerätes.
2. Die Bezirksalarmzentrale verfügt über 1 Fahrzeugfunkgerät. Bei der EURO 2008 Coca Cola Fan Truck Veranstaltung in Hainburg an der Donau wurde bereits im digitalen System erfolgreich kommuniziert.
3. Bei den bereits ausgelieferten Handfunkgeräten ist in der KWlist die Kurzwahlnummer der LWZ und der BAZ Bruck für Aus- und Einrückemeldungen eingespeichert.
ACHTUNG! Die BAZ Bruck ist unter der bereits eingespeicherten Nummer noch NICHT erreichbar. Es wurde das 2. Gerät mit der Kurzwahl 2303 ausgeliefert.
Diese Nummer wie folgt in die Kurzwahlliste einspeichern:
KWlist drücken – [Neue Kurzwahl] wählen – bei Angaben Name: FL2 Bruck“ eingeben – ok – Type ändern: Einzelruf wählen: 02302303 eintippen – ok - Taste „Fertig“ drücken.
(Bei einigen Geräten wurde diese Nummer bereits eingespeichert).
4. Der Einzelruf ist vergleichbar mit dem Selektivruf im analogen System. Es ist ein geschlossenes Funkgespräch von Gerät zu Gerät.
5. Für das bestellte Zubehör gilt eine Lieferzeit von 4 bis 6 Wochen.
6. Die Auslieferung der Funkgeräte für die Betriebsfeuerwehren wurde bereits freigegeben und erfolgt in den nächsten Tagen.
7. Ein Termin für die Auslieferung der weiteren Geräte ist noch nicht bekannt.
| |
Für Fragen stehen die Sachbearbeiter für Nachrichtendienst unseres Bezirkes jederzeit gerne zur Verfügung.